Unser
Wappen
Der zwölfach rot-silbern geständerte Teil erinnert an das Wappen der Familie Waldbott von Bassenheim.
Weiterlesen
Der zwölfach rot-silbern geständerte Teil erinnert an das Wappen der Familie Waldbott von Bassenheim.
Weiterlesen
Ich begrüße Sie ganz herzlich und freue mich über Ihr Interesse an der Gemeinde Niederzissen.
Weiterlesen04 Februar
Seine Substanz verrät der neue Haushalt der Gemeinde Niederzissen erst beim genauen Hinsehen. Denn beim ersten Blick auf den Satzungsentwurf fallen zunächst einmal Fehlbeträge von 433 000 Euro beim Ergebnishaushalt und sogar 772 000 beim Finanzhaushalt ins Auge. Doch dann kommt´s:
Weiterlesen04 Februar
Eine Erhebung aus dem Jahr 2013 hat ergeben, dass es damals in Niederzissen genau 506 Beete im öffentlichen Raum gab. Da inzwischen beim Straßenbau, beispielsweise im Neubaugebiet Joch, weitere Grünflächen angelegt wurden, ist deren Zahl seit 2013 sogar noch gestiegen und nötigt der Gemeinde einen gehörigen Pflegebedarf ab.
Weiterlesen03 Januar
Satte Überschüsse von insgesamt fast 1,3 Millionen Euro weist die Jahresrechnung des Niederzissener Haushaltes für 2017 aus: Die Ergebnisrechnung schließt mit einem Plus von 541 000 Euro, bei der laufenden Finanzrechnung summiert sich der Überschuss sogar auf 731 000 Euro. Der Schuldenstand der Gemeinde betrug zum Jahresende 154 000 Euro durch ein Darlehen, das noch bis Ende 2019 festgeschrieben ist.
Weiterlesen02 Januar
Der alte Bauhof am Marktplatz wird abgerissen. Auf der dann verfügbaren Freifläche wird ein Mehrzweckgebäude mit überdachter Terrasse entstehen, die bei Veranstaltungen als Bühne genutzt werden kann. Diesen Beschluss fasste jetzt der Niederzissener Gemeinderat. Der Entscheidung gingen eine detaillierte Powerpoint-Präsentation von Ortsbürgermeister Rolf Hans und eine anschließende, umfassende Debatte voraus.
Weiterlesen03 Dezember
Die Treppe zwischen Kapellenstraße und Unterer Mühlengasse ist für viele Niederzissener Bürger eine gerne genutzte Abkürzung – beispielsweise auf dem Weg von der Brohltalstraße zum Friedhof. Wenn die Stufen wieder einmal Abnutzungserscheinungen zeigten, wurden diese in der Vergangenheit meist von den Bauhofmitarbeitern behoben.
Weiterlesen14 November
Die Niederzissener Dorfjugend bekommt ihren eigenen Aufenthaltsbereich. Mit großer Mehrheit beschloss der Gemeinderat, den bisherigen Kinderspielplatz am Sauerbrunnen, der ohnehin aufgegeben wird, entsprechend umzugestalten. Wie die Fläche künftig aussehen soll, war vor wenigen Wochen bei einer Zusammenkunft mit den Jugendlichen festgelegt worden.
WeiterlesenKONTAKT | LINKS | DATENSCHUTZ | IMPRESSUM