Wie steht es um die Vereine in Niederzissen?
Wie entwickeln sich die Vereine in Niederzissen? Sind die Mitgliederzahlen stabil? Reichen die finanziellen Mittel aus? Finden sich ausreichend Ehrenamtliche, die Verantwortung in den Vorständen übernehmen? Gibt es Überlegungen zur Neustrukturierung, um gesellschaftlichen Veränderungen Rechnung zu tragen? Wie gestaltet sich die Jugendarbeit, und welche Maßnahmen gibt es zur Nachwuchsförderung? Besteht Interesse an einer Zusammenarbeit zwischen den Vereinen, um Synergien zu nutzen?
Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt eines Treffens, zu dem Ortsbürgermeister Rolf Hans sowie seine Beigeordneten Nico Degen und Andy Schmitt die Vertreter der Niederzissener Ortsvereine eingeladen hatten.
Das Stimmungsbild der Vereine ist insgesamt positiv. Die Mitgliederzahlen sind stabil, und die finanzielle Situation der Vereine ist gesichert. Auch wenn die Besetzung von Vorstandsposten zunehmend schwieriger wird, sind weiterhin engagierte Personen bereit, Verantwortung zu übernehmen. Zudem gibt es eine ausreichende Anzahl an Ehrenamtlichen, die sich aktiv in die Vereinsarbeit einbringen.
Eine große Herausforderung bleibt jedoch die Nachwuchsgewinnung. Viele Vereine haben Schwierigkeiten, junge Menschen für ein langfristiges Engagement zu begeistern. Insbesondere die Musikvereine der Gemeinde sind hiervon stark betroffen. Trotz attraktiver Angebote fehlt es oft an langfristiger Bindung der Jugendlichen an die Vereine.
Die Gemeinde Niederzissen bietet ihre Unterstützung bei der Weiterentwicklung ehrenamtlicher Strukturen an. Die Vereine werden intern beraten und Vorschläge erarbeiten, die sie der Gemeindeverwaltung zur weiteren Umsetzung vorlegen. Ortsbürgermeister Rolf Hans betonte die zentrale Bedeutung der Vereine für das gesellschaftliche Leben in Niederzissen. Neben den vielfältigen Freizeitangeboten tragen sie durch Veranstaltungen, die in Zusammenarbeit mit der Gemeinde organisiert werden, maßgeblich zur Lebensqualität in der Kommune bei. Der Erhalt dieser Strukturen sei eine gemeinsame Aufgabe von Vereinen und Gemeinde.

Anstehende Veranstaltungen
Im Rahmen des Treffens wurden auch die bevorstehenden Veranstaltungen auf dem Marktplatz und in der Gemeinde besprochen. Dazu zählen unter anderem:
- Maibaumstellen am 30. April 2025
- Familienfest des SPD-Ortsvereins am 8. Juni 2025
- 75-jähriges Jubiläum des CDU-Ortsverbands am 25. Mai 2025 in der Bausenberghalle
- 125-jähriges Jubiläum der St. Hubertus Schützenbruderschaft am 9. Juni 2025
- Gewerbevereinsfest am 28. Juni 2025
- Eröffnung des Kulturwegs durch den Kultur- und Heimatverein am 24. Mai 2025
Diese Auflistung verdeutlicht die Vielfalt und das Engagement der Niederzissener Vereinslandschaft. Der Erhalt dieses regen Vereinslebens ist ein gemeinsames Anliegen der Gemeinde und der ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürger.
Das nächste Vereinstreffen ist für September 2025 geplant.