Traditionelle Veranstaltung zum ersten Mal vor dem neuen Mehrzweckgebäude
Das erste Adventswochenende steht in Niederzissen traditionell ganz im Zeichen des Nikolausmarktes. Organisiert von der Gemeinde, wird er von den Vereinen mit Leben gefüllt. „Diese langjährige Zusammenarbeit prägt die besondere Atmosphäre des Marktes und hebt ihn hervor. Hier zeigt sich eindrucksvoll, welche wichtige Rolle unsere Vereine im Gemeindeleben spielen“, betonte Ortsbürgermeister Rolf Hans. Ihm und dem Beigeordneten Andy Schmitt, in dessen Geschäftsbereich die Organisation des Nikolausmarktes diente, war die winterliche Kälte bei der offiziellen Eröffnung durchaus anzusehen – kamen die beiden doch gerade aus dem gut geheizten Mehrzweckgebäude, das am Samstagabend ebenfalls eröffnet wurde. „Ein großer Dank geht an Tanja Falckenberg und Nicole Köpper, die seit langem federführend an der Organisation des Niederzissener Nikolausmarktes beteiligt sind. Ohne euch geht es nicht“, betonte Schmitt und überreichte zwei Blumenpräsente.
Breiten Raum nahm auch in diesem Jahr wieder das musikalische Rahmenprogramm des Nikolausmarktes ein. Am Samstagabend eröffnete das Blasorchester Brohltal den musikalischen Reigen mit besinnlichen Weihnachtsliedern und sorgte für feierliche Stimmung. Danach vertrieb die Sängerin Nadja Luca die winterliche Kälte auf dem Niederzissener Marktplatz. Die Lokalmatadorin trat bereits in der Show „The Voice of Germany“ auf und begeisterte mit deutsch- und englischsprachigen Weihnachtsliedern.
Ganz im Zeichen der Kinder stand der Sonntag. Mit Unterstützung der Feuerwehr konnte wieder der große Weihnachtsbaum geschmückt werden, wofür es anschließend vom Nikolaus eine kleine Belohnung gab.
Musikalisch ging es auch am Sonntag weiter, als zuerst der Niederzissener Kinderchor Zessner Bengel sein beeindruckendes Können unter Beweis stellte. Die Ballettschule Prima D präsentierte im Anschluss weihnachtliche Tanzeinlagen, bevor der Fanfarenzug Brohltalklänge den festlich-musikalischen Schlusspunkt setzte.
Mit einer Tombola klang der Nikolausmarkt 2024 in Niederzissen gemütlich aus, und seine Organisatoren freuen sich schon, auch im nächsten Jahr wieder viele junge und alte Besucher – nicht nur aus dem Brohltal – begrüßen zu können.