Ortsgemeinde Niederzissen

Geschrieben am 20. Mai 2025

Neuer Standort für Kita-Neubau beschlossen

Gemeinderat entscheidet sich für Fläche hinter dem Bauhof

Bestehender Kindergarten an Kapazitätsgrenzen

Die Kindertagesstätte Arche Noah in Niederzissen ist mittlerweile deutlich an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen. Eine Erweiterung oder Sanierung des bestehenden Gebäudes ist nicht mehr sinnvoll möglich. Ein Neubau ist daher bereits seit Längerem beschlossene Sache. Die Gemeinde arbeitet mit Hochdruck an einer tragfähigen und zukunftssicheren Lösung.

Bisheriger Favorit: Parkplatz an der Brohltalschule

Ursprünglich war vorgesehen, den Neubau auf dem Parkplatz neben der Brohltalschule zu errichten. Dieser Standort überzeugte unter anderem durch seine zentrale Lage, die Nähe zu Sportzentrum und Schule sowie die geplante Anbindung an das entstehende Nahwärmenetz.

Schulentwicklung stellt Planungen in Frage

Allerdings stellte sich bei den weiteren Planungen heraus, dass der Standort am Schulparkplatz langfristig auch als potenzielle Erweiterungsfläche für die Brohltalschule benötigt werden könnte.
„Die zentrale Frage ist: Entziehen wir der Schule durch den Kita-Neubau auf dem Parkplatz dauerhaft eine wichtige Entwicklungsfläche?“, gab Ortsbürgermeister Rolf Hans zu bedenken.

Projektgruppe prüft Alternativen

Vor diesem Hintergrund hat die eigens gegründete Projektgruppe „Neubau Kindertagesstätte“ alternative Standorte geprüft und in der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates vorgestellt. Drei Varianten standen zur Diskussion:

  1. Beibehaltung des bisherigen Plans mit dem Bau auf dem Schulparkplatz
  2. Neubau auf dem Grundstück zwischen Bauhof und Biotop
  3. Errichtung der Kita im Neubaugebiet Oben im Joch

Neubaugebiet fällt aus wirtschaftlichen Gründen raus

Nach kurzer Diskussion sprach sich der Gemeinderat klar gegen den Standort im Neubaugebiet aus.
„Wir würden dadurch elf Baugrundstücke und damit einen siebenstelligen Betrag verlieren. Diese Mittel können an anderer Stelle sinnvoller eingesetzt werden“, erklärte Christoph Schmitt (SPD).

Mehrheit für Standort hinter dem Bauhof

Carsten Köpper (WG Doll) plädierte für den alternativen Standort hinter dem Bauhof: „Angesichts der aktuellen Schulsituation wäre es problematisch, den Kita-Neubau auf dem Schulparkplatz zu realisieren.“ Auch Nico Degen (CDU) betonte, dass durch Kita-Neubau und eine mögliche Schulerweiterung künftig deutlich mehr Parkraum benötigt werde, als heute zur Verfügung steht.

Nachteile werden in Kauf genommen

Ein Wermutstropfen bleibt: Durch die Bebauung des Geländes hinter dem Bauhof wird eine spätere Nutzung des Areals für andere gemeindliche Zwecke – wie etwa eine Wagenbau- oder Vereinshalle – nicht mehr möglich sein. Dennoch überwiegen aus Sicht des Rates die Vorteile.

Gemeinderat trifft Entscheidung

Nach intensiver Beratung sprach sich der Ortsgemeinderat Niederzissen mehrheitlich für den Standort hinter dem Bauhof als neuen Platz für den Kita-Neubau aus. Die weiteren Planungen sollen nun zügig vorangetrieben werden, um dem steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen gerecht zu werden.